Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken

Welche besonderen Vorteile bieten Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken?

Aufsatzwaschbecken sind ein großer Trend in der Badeinrichtung. Aufgrund ihrer optischen Leichtigkeit lassen sie sich selbst im kleinen WC oder Bad für Gäste wunderbar in Szene setzen. Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken bringen mit ihren Formen und Materialien ganz besondere Kombinationen hervor.

Neben der zuerst ins Auge springenden außergewöhnlichen Formen überzeugen Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken immer wieder mit viel Platz und verbergenden Fronten.

 

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 199,00*inkl. MwSt.
*am 18.03.2023 um 20:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 289,00*inkl. MwSt.
*am 18.03.2023 um 1:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 399,00*inkl. MwSt.
*am 2.03.2023 um 19:00 Uhr aktualisiert

 


Was können Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken im Inneren verbergen?

Selbst das schönste offene Becken benötigt einen Wasserhahn, einen Zulauf und einen Ablauf. Bei einem Neubau wird dies schon im Voraus eingeplant. Rohre und Leitungen verschwinden hinter Wänden und Putz. Ein altes Bad oder WC derart aufwendig umzubauen, dass diese sanitären Besonderheiten verborgen bleiben, ist häufig sehr teuer. Zum Teil ist gar nicht bekannt, wo einzelne Rohre oder Kabel verlegt waren. Niemand freut sich über evtl. beim Einbau getroffene „Überraschungen“.

Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken werden ganz unkompliziert angebracht. Was dahinter oder drinnen versteckt ist, geht nur die Hausbesitzer etwas an.

 

 

Wie wird die Montage eines Aufsatzwaschbeckens vorgenommen?

Das wirklich in der Form einer tiefen Schüssel oder flachen Schale ausgebildete Becken wird tatsächlich auf Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken gestellt. Es braucht keine Befestigung zur Wand.

Zuerst ist der Umriss und die Position genau einzuzeichnen. Danach sind evtl. nötige Befestigungs- und Anschlusslöcher zu übertragen. Gute Hersteller fügen dem Lieferumfang eine Sägeschablone bei.

Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken stehen wahlweise direkt auf dem Boden oder hängen an der Wand. Die richtige und bequeme Höhe zum Benutzen des Beckens für alle Familienmitglieder liegt zwischen 85 cm und 95 cm. Eine Wasserwaage hilft beim geraden Ausrichten.

 

Welches Material der Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken verträgt viel Feuchtigkeit?

Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken RatgeberWeil im Umfeld eines Waschbeckens immer mit Nässe oder Feuchtigkeit zu rechnen ist, muss Vorsorge getroffen werden. Den knappen Spalt zwischen Becken und Unterschrank dichten Sie mit Sanitärsilikon ab. Damit eine schön glatte Linie sichtbar bleibt, zieht ein Glätter das überschüssige Silikon sauber ab.

Eine solche Dichtung verhindert das Eindringen von Nässe unter dem Becken, welche nur sehr langsam wieder trocknet. Schimmel, aufquellendes Material der Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken und damit verbundene Probleme bleiben aus. Dies kann störender Geruch ebenso sein wie Risse in Holz, Belag auf Stein oder einfach nur ein nicht mehr ruhig stehendes Becken.

Für Bäder und das dort herrschende Raumklima sind immer imprägnierte oder andere feuchtigkeitsresistente Materialien nötig.

 

 


Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken sind wahre Raumwunder

Selbst im kleinen separaten WC wird Stauraum für viele Dinge gebraucht. Diesen Raum bieten Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken, wodurch gleichzeitig das oft unschöne Abwasserrohr verschwindet.

Hinter ein bis zwei Türen oder in Schubladen stehen griffbereit Ersatzrollen von WC-Papier und Reiniger für den Sanitärbereich. Kleine Seifen zum Nachfüllen und Handtücher werden immer gebraucht. Das schöne klare Bild durch das Becken auf dem Unterschrank bleibt im Fokus.

Hängt der Unterschrank an der Wand, ist auch die Pflege des Bodens noch um einiges leichter.

 

Welche Maße bieten Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken?

Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken Maße und InstallationDie schwebende Leichtigkeit der aufgesetzten Waschschüssel soll ja nicht durch einen wuchtigen Unterschrank wieder aufgehoben werden. Trotzdem ist gerade im großen Bad für die ganze Familie viel Stauraum nötig.

In der Tiefe erreichen die meisten Schränke etwa 40 cm bis 50 cm. Hier steht ein Becken als hohe Schüssel wirklich sehr schön frei und ebenso das große flache Element. Selbst ein auch frei stehender Wasserhahn kann gut positioniert werden und über den Rand des Beckens ragen.

Die Kombination aus Aufsatzwaschbecken und einem Wasserhahn, der keinen direkten Kontakt zum Becken hat, ist ganz besonders elegant.

Darunter sind sanft gleitende Schubladen, offene Fächer und Türen möglich.

Mit etwa 70 cm bis 130 cm in der Breite bieten Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken ganz viel Platz für alles, was nicht sofort griffbereit sein muss.

 

 


Welche Farben, Formen und welcher Stil passen zu Ihrem Bad?

Selbst wenn bereits Möbel im Bad stehen, lassen sich Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken ohne Probleme neu dazukaufen. Sie werden ganz klassisch in weiß, modern in Holz, zeitlos oder auch im Landhausstil angeboten. Griffleisten in Chrom bewegen die Öffnungen und sind fast überall mit den Armaturen im Einklang.

Setzen Sie mit Farben einen starken Kontrast zur weißem Badkeramik. Bringen Sie mit Holz einen warmen Akzent in die oft kühle Anmutung von Fliesen.

Wählen Sie einfach zur Ihrem neuen Waschbecken den Unterschrank, der sich gut pflegen lässt. Hängt er dabei an der Wand, gewinnen Sie etwas mehr Freiheit für die Füße. Steht er bis auf den Boden, ist bestimmt ein größerer Stauraum gegeben.

Der Platz unter einem Waschbecken geht verloren, wenn kein Unterschrank ihn ausfüllt. Das einfache Abwasserrohr ist nicht so schön, dass es nicht besser versteckt wird.

 

 

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 149,00*inkl. MwSt.
*am 25.03.2023 um 7:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, Waschtischplatte Massivholz

€ 299,00*inkl. MwSt.
*am 24.03.2023 um 1:01 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, mit Unterbau und grober Baumkante

€ 555,00*inkl. MwSt.
*am 15.03.2023 um 0:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 399,00*inkl. MwSt.
*am 2.03.2023 um 19:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 289,00*inkl. MwSt.
*am 18.03.2023 um 1:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, Waschtischplatte Massivholz

Preis nicht verfügbar
 
*am 2.11.2019 um 17:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, Waschtischplatte Massivholz

€ 429,00*inkl. MwSt.
*am 23.03.2023 um 5:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

€ 199,00*inkl. MwSt.
*am 18.03.2023 um 20:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, Waschtischplatte Massivholz

€ 279,00*inkl. MwSt.
*am 19.03.2023 um 22:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv, Waschtischplatte Massivholz

€ 289,00*inkl. MwSt.
*am 25.03.2023 um 9:00 Uhr aktualisiert

Waschtisch Eiche massiv , Waschtischplatte Massivholz

Preis nicht verfügbar
 
*am 2.11.2019 um 15:00 Uhr aktualisiert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

weiter zur Kategorie > Waschmaschinen Unterschrank < > Toilettenschrank < > Spiegelschrank Bad < > Bad Hochschrank < > Midischrank < > Eckkleiderschrank < > Schlüsselschränke < > Mehrzweckschränke > Weinschränke < > Schwerlast- und Kellerregalen < oder zu den > Truhenbänke <

Inhaltsverzeichnis