Mit wenig finanziellem Aufwand entsteht durch einen Stoffschrank für eine Vielzahl von Bestückungen zuverlässiger Stauraum. Denn das ist sicherlich der Hauptzweck für einen solchen Schrank.
Das Grundmaterial ist bei jedem Stoffschrank fast immer gleich: Es gibt ein Gestell aus Stahlrohr oder Kunststoff und eine Ummantelung aus Stoffvlies. Je nach Größe und Beladung der einzelnen Kleiderstangen oder Einlegeböden ist das Gestell aus Stahlrohr immer demjenigen aus Kunststoff vorzuziehen.
Für einen kurzen oder auch längeren Zeitraum sind Sie durch einen Stoffschrank in der Lage, staubfrei und ordentlich Kleidung und andere Dinge aufzubewahren.
Es gibt keine festen Wände, sondern lediglich Stangen, die mittels robuster Kunststoffverbinder zusammengeführt werden. Steht das fertige Gestell, wird mit wenig Aufwand die Ummantelung daran befestigt.
Sie müssen nicht, wie bei einem Schrank aus Holz, schon beim Aufbau daran denken, den endgültigen Stellplatz einzunehmen. Mit einem Eigengewicht von unter 10 kg ist selbst das größte Exemplar noch bequem zu bewegen.
Kleine Aufstellfüße lassen rundum die Luft zirkulieren. Selbst wenn der Stoffschrank für saisonal getragene Kleidung genutzt und nur gelegentlich geöffnet wird, entsteht kein muffiger Geruch im Inneren. Eine Schutzschicht gegen Feuchtigkeit am Unterboden gibt noch mehr Sicherheit.
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=EkKxjCJLIvk User: myhoneycando
Dieses so vielfältig in seinen Abmessungen erhältliche Möbelstück ist perfekt für daheim und auch unterwegs.
Kinder-, Gäste- oder Bügel- und Nähzimmer benötigen immer mehr Stauraum als zu Beginn gedacht. Selbst das heimische Schlafzimmer verträgt einen zusätzlichen Stoffschrank. Aufgrund sehr individueller äusserer Gestaltungen kann selbst im Eingangsbereich oder Bad hilfreicher Stauraum entstehen.
Das eigene Ferienhaus, die Ferienwohnung oder Campingzelt und Co. lassen sich einfach und schnell durch einen solchen Schrank organisieren.
Aufgrund der rundum zuverlässig schließenden Stoffhülle und des sicheren Standes ist er in den meisten Fällen einem offenen Rollständer deutlich vorzuziehen.
* Preis wurde zuletzt am 6. März 2023 um 11:58 Uhr aktualisiert
Je nachdem, wie breit der neue Stoffschrank sein wird, erhalten Sie darin Kleiderstangen oder Einlegeböden bzw. sogar beide Möglichkeiten zusammen.
Die Tiefe eines solchen Schrankes liegt immer zwischen 45 cm und 50 cm. Dadurch ist jeder gefüllte Kleiderbügel locker aufzuhängen. Ordentlich zusammengelegte Pullover (selbst große Männerexemplare) passen auf entsprechende Enlegeböden.
Sie haben sicherlich einen Plan dafür, was im Schrank aus Stoff untergebracht werden soll. Brauchen Sie eher mehr Kleiderstangen oder doch mehr Fachböden?
Im Bad z. B. sind dort sicherlich in erster Linie Handtücher in allen Größen unterzubringen. Dafür sind keine Kleiderstangen nötig.
Andere Räume verlangen andere Ausstattungen. Sie werden sich vielleicht dafür interessieren, dass auch manche Stoffschränke an der schmalen Außenseite Taschen anbieten.
Vom schlanken Modell mit einer Breite ab 60 cm bis zum richtig großen Kleiderschrank über 175 cm findet sich für jeden Bedarf der richtige Stoffschrank. Wer mehr Platz benötigt und wenig freie Wand zur Verfügung hat, kann sogar über eine Ecke mit dem Gestell aus Metall und Kunststoff gehen.
Je nach gewählter Breite sind auch nur eine oder mehrere Türen möglich. Dass diese nicht zum Schieben oder Aufschwingen gedacht sind, versteht sich von selbst. Aus diesem Grund sind alle Türen immer mit einem Reißverschluss ausgestattet.
Die leicht zusammenzubauenden und schnell umzusetzenden Schränke liegen in der Höhe etwa bei 150 cm bis 175 cm. So hoch ist jeder Raum und sogar auch das Campingzelt.
Möchten Sie den Stoffschrank eher zurückhaltend und unsichtbar, dann bieten sich Unifarben an, die z. B. mit der Wandfarbe verschmilzen.
Darf der Schrank tatsächlich in Erscheinung treten, dann gibt es ihn in zahlreichen Farben, mit Mustern und Dekoren.
* Preis wurde zuletzt am 9. März 2023 um 20:58 Uhr aktualisiert
Es ist immer der lange Reißverschluss, der zu bewegen ist. Ein gut zu fassender Zipper ist deshalb von Vorteil.
Je nach Modell des Schrankes verläuft der Reißverschluss von unten nach oben in einem sanften Bogen bis zu einer Seite. Diese Variante ist in den meisten Fällen die Lösung für einen schmalen Schrank mit nur einer Tür. Alternativ ist noch der Stoff auf der Frontseite am schmalen Schrank einfach mittig von unten nach oben zu teilen.
Ein Stoffschrank mit großer Breite kann bis zu sechs Türen aufweisen. Diese öffnen sich in der Höhe gerade über den Reißverschluss und werden nachfolgend als schmale Bahn nach oben aufgerollt. Hier sind Klettbänder vorhanden, die die Rolle oben fixieren. Auf diese Art und Weise können Sie Ihren Schrank ganz oder teilweise öffnen und schließen.
* Preis wurde zuletzt am 21. März 2023 um 16:58 Uhr aktualisiert
Mit Preisen, die selten über 40 Euro hinausgehen, bietet sich ein solcher Schrank als Neben- oder Dauerlösung an.
Kleiderstangen können bis zu 25 kg an Gewicht tragen. Einlegeböden sind mit etwa 3 kg Gewicht zu belasten. Diese Komponenten, gute Reißverschlüsse und individuelle Muster nehmen Einfluss auf den in jedem Fall niedrigen Preis.
weiter zur Kategorie > Waschmaschinen Unterschrank < > Toilettenschrank < > Spiegelschrank Bad < > Bad Hochschrank < > Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken < > Midischrank < > Eckkleiderschrank < > Schlüsselschränke < > Mehrzweckschränke > Weinschränke < > Schwerlast- und Kellerregalen > Steckregale < > Schuhbänke < oder zu den > Truhenbänke <
Inhaltsverzeichnis