Steckregal Holz, Steckregal Metall & Kunsstoff

Viel Stauraum und viel Funktion finden sich in einem Steckregal

Steckregal – Gewerblich oder auch privat ist das Thema Aufbewahrung immer präsent. So viele Dinge gilt es für lange oder kurze Zeitabstände sicher zu lagern. Da dies nicht immer in vorderster Reihe geschieht, darf die Aufbewahrung eher zweckmäßig als elegant ausfallen.

Verschiedenste Größen und Gewichte verlangen variable Systeme, die genau nach Bedarf aufgestellt werden. Hierbei tritt die schnelle und problemlose Montage von jedem Steckregal besonders gut hervor.

Je nach Konstruktion genügt ein Gummihammer oder ein Schraubenschlüssel beim Aufbau.


Welche Komponenten werden für ein Steckregal benötigt?

Steckregal Metall Test - Steckregal Kunststoff - Steckregal Holz kaufenEin solches Regal hat keine Wände. Deshalb gibt es pro Einheit vier Profilstreben und mindestens zwei Einlegeböden. Die Höhe bestimmt den Platz für erheblich mehr Böden. Eine oder mehrere Haltekreuzstreben sichern auf Wunsch zusätzlich die ganze Konstruktion.

Es kommt beim Kauf des Materiales darauf an, welche Dinge im Steckregal aufbewahrt werden sollen.

So kann es z. B. bereits für den privaten Haushalt genügen, wenn für die Streben am Steckregal Kunststoff genutzt wird. Jede Einheit weist aufgrund ihrer Abmessungen bestimmte Lastobergrenzen auf. Diese liegen bei einem Steckregal Kunststoff etwa bei 20 kg.

Auch der Aufstellort verlangt evtl. ein bestimmtes Material.

 


Hier finden Sie ein interessantes Video zum Aufbau eines Steckregalsystems:

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=9RG1Tf5KZt4   User: FULLHAUS GmbH

 


Wo überall ist Platz für ein Steckregal?

Eine trockene Umgebung innerhalb eines Gebäudes ist ebenso möglich wie ein offenes Lager, eine Garage, eine Werkstatt oder ein Keller. Genau für diese verschiedenen Ansprüche sind die passenden Materialien am Steckregal wichtig.

So kann z. B. das Steckregal Metall wirklich überall eingesetzt werden. Es ist geeignet für schwere Lasten und widersteht Witterungseinflüssen. Ein Steckregal Metall ist jedoch in erster Linie wirklich ein Zweckregal. Schlicht aus Zink oder mit einem Anstrich in schwarz, weiß oder anthrazit bestehen die Streben. In der privaten Wohnung macht eine solche Aufbewahrung nur aus nüchternem Metall keinen guten Eindruck. Es sei denn, das Steckregal Metall steht im Keller, auf dem Dachboden oder im Vorratsraum. Dort zählt lediglich die Funktion und nicht so sehr das Aussehen.

Wichtig ist auch bei einer solchen Aufbewahrung, dass wahlweise das Regal an einer Wand oder frei im Raum stehen kann.


 


Was spricht für einen freien Aufbau im Raum?

Wenn mehrere Personen häufig Zugriff auf die Dinge im Steckregal Metall (oder andere Ausführungen) brauchen, bewährt sich ein freier Aufbau. Da ja keine Wände oder Türen verbaut sind, kann rundum alles gesehen, aufgefüllt und entnommen werden.

Gerade in Werkstätten ist der bequeme Zugriff eine echte Erleichterung bei der Arbeit. Schwere Autoreifen, Maschinenbauteile, große Werkzeuge und vieles andere mehr haben dort ihren festen Platz.

Das in einem großen Raum (Werkstatt) frei stehende Regal ist gleichfalls ein Raumteiler. Ohne Störung oder Ablenkung durch andere Personen kann beidseits des Regales freier gearbeitet werden.

Die Höhen, Längen und Breiten sind gerade im Bereich des Steckregal Holz und Metall sehr flexibel.

 

Wie sicher ist der Stand eines Steckregal Holz (oder ein anderer Werkstoff)?

Steht ein Steckregal Kunststoff (oder ein anderer Werkstoff) an einer Wand, ist es möglich, dieses mit z. B. einer Schelle aus Metall dort zu sichern.

Gekreuzte Streben (am besten wiederum aus Metall) lassen sich an den zahlreichen Vorbohrungen der Profilstreben befestigen. Etwas kleinere Ausführungen bekommen hierdurch einen echten Halt.

Sehr vorteilhaft sind Plastikkappen (sowohl oben als auch unten) an den Standstreben. Es wird nicht nur der Boden nicht verkratzt, sondern auch Verletzungen an scharfen Kanten vorgebeugt. Muss für den sicheren Stand das Regal etwas nachjustiert werden, rutscht es deutlich leichter hin und her.

 


Wie ist der Aufbau bei einem Steckregalsystem?

Es werden immer mindestens vier Profilstreben benötigt. Sie bilden jeweils eine Ecke des Regales. Über die gesamte Länge der Streben sind Bohrungen vorgesehen, in die Fachböden (aus Metall, Kunststoff oder Holz) einzuhängen sind. Die Schmalseiten der Böden haben bereits werksseitig hierfür Halterungen. Es muss nichts verschraubt werden.

So wie es der eigene Bedarf erfordert, lassen sich Fachböden in verschiedenen Höhen und damit Mengen einsetzen. In der Tiefe schwanken die Böden zwischen 30 cm und 70 cm. Damit ist ein Vorrat an Konservendosen ebenso perfekt einzustellen wie ein Stapel Autoreifen.

Genügt bereits eine Kombination aus, ist schon alles Erforderliche damit angeschafft. Soll das Regal größer werden, reichen jeweils für immer eine Erweiterung zwei Profilstreben und die nötigen Böden. So wächst, wieder ohne jedes Werkzeug, das Regal.

 

Das Steckregal für die private Wohnung

Ein Vorrat haltbarer Lebensmittel ist in jedem Haushalt vorhanden. Damit diese nicht immer im Küchenschrank hin- und hergeschoben werden, ist ein Steckregal die ideale Lösung. Am besten natürlich dann, wenn es „unsichtbar” bleiben kann. Keller oder Vorratszimmer dürfen gerne nur zweckmäßig und nicht dekorativ ausgestattet bleiben.

Gerade in diesem Umfeld ist ein Steckregal Kunststoff zu empfehlen. Es ist leicht im Gewicht, einfach zu pflegen und weist dennoch eine ausreichende Kapazität für die Dinge des täglichen Lebens auf.

Ist es nicht der Vorrat an Lebensmitteln, passt dort ebenso das Werkzeug, Gartengeräte oder dergl. hinein. Die gute Übersicht und der ungehinderte Zugriff erleichtern den Umgang mit diesen Dingen ganz besonders.

Ordnung und Organisation mit einem Steckregal Holz oder Metall erfüllt sowohl in der Wohnung als auch im Gewerbe höhere Ansprüche.


* Preis wurde zuletzt am 24. März 2023 um 8:00 Uhr aktualisiert

 


Wodurch überzeugt ein Steckregal Holz oder Metall mehr gegenüber Kunststoff?

Ein ganz wichtiger Aspekt ist das mögliche Maximalgewicht der einzelnen Böden und des ganzen Regales. Wer dies für seine Aufbewahrung braucht, kann hier bis zu 300 kg an Gewicht einlagern.

Auch in der Höhe kann ein solches Steckregal bis zu 350 cm aufweisen, so dass viel Platz für Böden und dazwischen bleibt. Einlegeböden aus Metall (sehr oft Zinkgitter) sind z. T. auch umkehrbar einzusetzen, so dass ein kleiner umlaufender Halterand eine Tiefauflage schafft.

Schauen Sie insbesondere bei großen Einheiten und entsprechenden Zuladungen auf eine TÜV- oder GS-geprüfte Sicherheit. Erst dann haben Sie die Gewähr, dass Ihr Steckregal die daran gestellten Anforderungen auch erfüllt.

 


Kreativität macht aus einem solchen Regal noch vieles mehr

Bauen Sie sich aus den einzelnen Komponenten doch die perfekt auf Sie zugeschnittene Werkbank. Hohe Profilstreben hinten und kürzere vorne tragen in bequemer Arbeitshöhe Einlegeböden mit etwa 70 cm Tiefe als Arbeitsfläche. Die Vielzahl der Vorbohrungen macht dies ganz einfach. Zwei weitere kurze Streben oberhalb der Arbeitsfläche tragen in Kombination mit den langen Streben eine von Ihnen gewünschte Anzahl von Regalböden. In Art einer zweistufigen Treppe haben Sie auf kompaktem Raum eine Werkbank mit Aufbewahrung.

Ein aus diesen wenigen Elementen und ohne viel Werkzeug aufgestelltes Regal ist jederzeit und einfach ab- und wieder neu aufzubauen.

 

Tayg 635 Bausatz für Kunststoffregal Nr.635

€ 31,69*inkl. MwSt.
*am 10.03.2023 um 4:00 Uhr aktualisiert

Kastenregal– in Schloss-Form – Farbe ROSA GRAU und WEIß

€ 39,14*inkl. MwSt.
*am 15.03.2023 um 4:59 Uhr aktualisiert

Ikea 403.078.66 VESKEN Regal in weiß (23x100cm)

€ 19,99*inkl. MwSt.
*am 24.03.2023 um 8:00 Uhr aktualisiert

 

 

 

 

 

weiter zur Kategorie > Waschmaschinen Unterschrank < > Toilettenschrank < > Spiegelschrank Bad < > Bad Hochschrank < > Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken < > Midischrank < > Eckkleiderschrank < > Schlüsselschränke < > MehrzweckschränkeWeinschränke < > Schwerlast- und Kellerregalen < oder zu den > Truhenbänke <

Inhaltsverzeichnis