Schuhbank – In jedem Haushalt sind für die einzelnen Familienmitglieder mehrere Paare Schuhe vorhanden. Winter- und Sommerschuhe sind nicht nur in der Größe unterschiedlich gestaltet, sondern durch die äußeren Bedingungen anderen Beanspruchungen ausgesetzt. Kinderfüße sind deutlich kleiner als die von Erwachsenen und deshalb auch deren Schuhe. Frauen verfügen in der Regel über mehr Schuhpaare als Männer, was aber auch mit unterschiedlichen Kleidungsstilen (Hose, Rock, Kleid) zu begründen ist.
Diese Fülle verschiedenster Schuhe wird beim Verlassen oder Betreten des Haus an der erst- oder letztmöglichen Stelle gewechselt. Wohin mit dem Wechselpaar?
Kinder kicken diese beim Hereinkommen sehr lässig einfach von den Füßen im Flur oder der Diele. Dort, wo sie liegenbleiben, werden sie später auch wieder angezogen. Kindern genügt in den meisten Fällen genau dieser Umgang. Sie stören sich nicht an dem Durcheinander auf dem Fußboden. Dabei ist es ja nicht nur der wenig schöne Anblick, der stört, sondern die damit verbundene Stolpergefahr.
aktuellen Angebote auf Amazon!*
Erwachsene legen deutlich mehr Wert auf den gepflegten Empfang und verstauen die ungenutzten Schuhe in zahlreichen Aufbewahrungen. Flur und Diele sind in der Regel eher lang als groß, so dass eine Schuhbank hier eine tolle Hilfe ist.
Als eine Kombination aus Sitzgelegenheit und Aufbewahrung ist die Schuhbank schmal in der Tiefe (ca. 35 cm) und dennoch groß genug zum Hinsetzen. Der knapp bemessene Platz zum Hindurchgehen wird nicht auffallend verkleinert und trotzdem entsteht Stauraum. Denn genau hier ist der große Vorteil einer Schuhbank zu finden: Über Höhen und Breiten können viele Paare der verschiedensten Schuhe eingestellt werden und es bleibt noch ein Sitzplatz zum bequemen An- und Ausziehen frei. Ältere Menschen, kleine Kinder und Personen mit körperlichen Einschränkungen gelangen so problemlos hinein und heraus aus ihren Schuhen.
Grundsätzlich freut sich Jedermann nach einem schweren Arbeitstag, nach einer anstrengenden Sporteinheit oder einfach langem Tragen seiner Schuhe, wenn diese von den Füßen rutschen dürfen.
* Preis wurde zuletzt am 8. März 2023 um 16:59 Uhr aktualisiert
aktuellen Angebote auf Amazon!*
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=J-bL3Kt29Vo User: made by myself
Von der kleinen Menge (vielleicht vier bis sechs Paar Schuhe), die von nur wenigen Mitgliedern des Haushaltes regelmäßig getragen werden, bis zum Gesamtumfang aller Schuhe ist alles möglich.
Oftmals besteht ja im Haushalt die Möglichkeit, die saisonal nicht gebrauchten Schuhe über Monate in einer anderen Aufbewahrung unterzubringen. Dadurch sind bereits viele Paare nicht ständig im Gesichtsfeld.
Sie müssen entscheiden, wo die Schuhbank weiß (oder eine andere Farbe) aufgestellt wird. Ebenso ist es Ihre Entscheidung, ob eine solche Schuhbank Holz (oder ein anderes Material) dezent oder präsent sein kann. Im Aussehen, der Größe und dem verwendeten Material sind unzählige Möglichkeiten im Handel erhältlich, die sich allen Gegebenheiten anpassen.
Der nur zur Aufbewahrung dienende Schrank ist beliebig hoch, während an einer Schuhbank weiß (oder eine andere Farbe) zumindest ein Teilstück Sitzhöhe hat.
In der Breite schwanken die Abmessungen zwischen 60 cm und 300 cm. Die Sitzfläche nimmt dabei entweder die volle Breite ein oder liegt bei etwa 60 cm.
Hersteller von Schuhbänken geben deren Gestaltung auch in die Hände von Möbeldesignern, so dass wahre Kunstwerke entstehen, die nicht versteckt werden wollen. Ganz im Gegenteil sind sie der Rahmen für Schuhe, die teilweise Kultstatus erreichen.
Sie dürfen auch an der Sitzfläche mit mehr oder weniger Komfort rechnen. Eine Rückenlehne, Armlehnen und Sitzpolster werten die reine offene Sitzfläche funktional und optisch richtig auf.
Eine solche Schuhbank Kinder führt ganz spielerisch an etwas Sorgfalt im Umgang mit den Schuhen heran.
Ist es für Ihren Flur oder Ihre Diele möglich, wählen Sie doch die Schuhbank in einer von allen akzeptierten Farbe. Es muss ja nicht die Schuhbank Vintage oder nur einfache Spanplatte sein.
Vielleicht verhilft zusätzlich noch eine Schublade zu mehr Ordnung. Es ist für alle Beteiligten einfach schöner, wenn kein wildes Chaos bereits den Eingang behindert.
* Preis wurde zuletzt am 10. Januar 2021 um 23:30 Uhr aktualisiert
aktuellen Angebote auf Amazon!*
Egal, wie groß oder klein Ihre neue Schuhbank Holz (oder ein anderes Material) ist, sie haben die Wahl bei der Optik.
Sollen alle Schuhe möglichst unsichtbar sein, gibt es Türen als Vollfläche oder Lamellengitter. Schubladen in verschiedenen Ausführungen nehmen liegend oder stehend die einzelnen Schuhpaare auf. Körbe, z. T. mit Stoff ausgeschlagen, sind ebenfalls möglich. Hier können auch vielleicht gleich noch Schuhanzieher, Schuhspanner oder Pflegemittel gelagert werden.
Alles was in Griffnähe zur Verfügung steht, wird ziemlich sicher auch genutzt.
Achten Sie bei Türen oder Schubladen darauf, dass diese nur so weit geöffnet in den Raum hineinragen, dass der Durchgang noch freibleibt.
Schöne Griffe, z. B. aus Metall oder Holz, verzieren oftmals eine ansonsten schlichte Front Ihrer Schuhbank. Sind sie dabei aus dem gleichen Material oder der Farbe von z. B. den Türklinken, bietet sich ein stimmiges Bild.
Bambus, Birkenschichtholz oder Fichte wird gerne dann verbaut, wenn tatsächlich Holz gewünscht wird. Diese Hölzer passen sowohl zum klassischen Look einer kleinen Gartenbank im Landhausstil als auch modern oder skandinavisch.
Eine günstige Alternative ist ebenso eine Fertigung aus beschichteten Spanplatten.
Was ist vielleicht schon als Garderobe vorhanden? Soll die neue Schuhbank sich hierzu anpassen?
Im Bereich der Sitzfläche bringt eine feine Polsterung aus Stoff oder Kunstleder z. B. die Schuhbank Vintage richtig in den Vordergrund. Diese Polsterung ist aber nur dann sinnvoll, wenn kein feuchter Keller der Aufstellort ist.
Kombinationen aus Holz und Metall bieten ganz viel Stabilität und sorgen für eine gute Belüftung der eingestellten Schuhe. Diese müssen nicht wirklich nass sein, sondern einfach nur in regelmäßigen Abständen für ein gesundes Fußklima austrocknen dürfen.
* Preis wurde zuletzt am 7. März 2023 um 14:59 Uhr aktualisiert
aktuellen Angebote auf Amazon!*
Rechnen Sie etwa für die Schuhe eines Erwachsenen ungefähr 20 cm pro Paar in der Breite. Damit lassen sich in einer etwa 100 cm breiten Schuhbank weiß (oder einer anderen Farbe) ca. fünf Paare nebeneinanderstellen. Dies kann Ihr Richtwert dafür sein, wie breit und hoch der neue Stauraum werden muss.
Lockern Sie die vielleicht sehr groß werdende Einheit doch dadurch auf, dass sie in Art einer Treppe immer größer wird. Überhaupt ist unterhalb einer Treppe oftmals viel leerer Raum vorhanden. Dort ist dann genau der richtige Standort gefunden.
aktuellen Angebote auf Amazon!*
weiter zur Kategorie > Waschmaschinen Unterschrank < > Toilettenschrank < > Spiegelschrank Bad < > Bad Hochschrank < > Waschtischunterschränke für Aufsatzwaschbecken < > Midischrank < > Eckkleiderschrank < > Schlüsselschränke < > Mehrzweckschränke > Weinschränke < > Schwerlast- und Kellerregalen > Steckregale < oder zu den > Truhenbänke <
Inhaltsverzeichnis